Dieser Kurs für Fortgeschrittene ist für Personen gedacht, die über das Anfängerniveau des Töpferns hinaus sind und ihre Kenntnisse im Töpfern erweitern möchten. Der Kurs ist darauf ausgelegt, die Töpferfertigkeiten weiter zu verfeinern und die Teilnehmer auf ihrem eigenständigen künstlerischen Weg voranzubringen. Einige Kurse gehen über die Töpferscheibe hinaus und tauchen tiefer in die Welt der Keramik ein, um unser Handwerk zu verfeinern, beispielsweise das Zusammensetzen von Gefäßen, die mehrere Komponenten und Anbauteile erfordern.
Dieser Kurs findet zweimal wöchentlich statt, montags und donnerstags, und dauert jeweils 2,5 Stunden. Es gibt 12 Kurse über einen Zeitraum von 6 Wochen (insgesamt 30 Stunden Unterrichtszeit) sowie offene Studiozeiten außerhalb der Unterrichtszeiten. Alles, was die Schüler für den Unterricht und die offene Studiozeit benötigen, wird ihnen vom Wheelhaus Studio für die Dauer des 6-wöchigen Kurses zur Verfügung gestellt.
Da dieser Kurs nur für Fortgeschrittene ist, beginnen wir nach einer Vorstellung und einer kurzen Führung durch das Studio sofort mit der Arbeit mit Ton. Von den Schülern wird erwartet, dass sie wissen, wie man zylindrische Formen auf der Scheibe zentriert und dreht. Von dort aus konzentrieren sich die ersten Sitzungen auf das Drehen von Teekannen, höheren Gefäßen, Flaschen, größeren und breiteren Schalen und die Handhabung größerer Mengen Ton auf der Scheibe. Die Schüler werden sich mit ihren Fähigkeiten vertraut machen und die Kontrolle über die Materialgrenzen gewinnen, während wir unsere Formen erweitern.
Während des gesamten Kurses werden die Schüler ermutigt, die Zeit im offenen Atelier zu nutzen, um ihre Projekte fertigzustellen, da jeder Künstler seine eigene Vorstellung davon hat, wie das Endergebnis seines Werks aussehen soll. In jeder Unterrichtsstunde werden neue Techniken, Werkzeuge und Fähigkeiten vorgestellt, um über die Töpferscheibe hinaus tiefer in die Welt der Keramik einzutauchen. Dazu gehören die Verwendung der Plattenwalze, des Tonextruders, der Spulenherstellung, etwas Glasurtheorie und mehr.
Der Unterricht ist auf 6 Personen pro Kurs begrenzt und findet montags und donnerstags von 19:00 bis 21:30 Uhr statt.